Kontakt
AH Häusler GmbH
Amselstr. 3
90439 Nürnberg
Homepage:www.ah-haeusler.de
Telefon:0911 965 8385-0
Fax:0911 965 8385-55

Je­de Ther­me ist er­setz­bar – am bes­ten durch ei­ne Re­gu­dis Woh­nungs­sta­ti­on

Die En­er­gie­ef­fi­zi­enz von Ge­bäu­den spielt für das Er­rei­chen der Kli­ma­zie­le ei­ne we­sent­li­che Rol­le.

Die Regudis Wohnungsstation in einem Badezimmer
Mit ei­ner Brei­te von nur 440 mm passt die Re­gu­dis W-HTE GT in je­de Ni­sche ei­ner gän­gi­gen Gasther­me

In Deutsch­land sind noch et­wa 4 Mil­lio­nen Gas-Eta­gen­hei­zun­gen im Ein­satz – und da­mit ei­ne ver­al­te­te Heiz­tech­nik. Es ist mög­lich, Gas-Eta­gen­hei­zun­gen durch mo­der­ne Woh­nungs­sta­tio­nen zu er­set­zen. Da­mit der Aus­tausch schnell und pro­blem­los er­fol­gen kann, hat Oven­trop nun ei­ne pass­ge­naue Woh­nungs­sta­ti­on ent­wi­ckelt: Die Re­gu­dis W-HTE GT.

Die Re­gu­dis W-HTE GT ist die ers­te elek­tro­nisch ge­re­gel­te Woh­nungs­sta­ti­on, die spe­zi­ell für den Aus­tausch von Gas-Eta­gen­hei­zun­gen ent­wi­ckelt wur­de. Mit ei­ner Brei­te von nur 440 mm passt sie in je­de Ni­sche ei­ner gän­gi­gen Gasther­me. Ge­gen­über Ther­men-Aus­tausch­ge­rä­ten und hy­drau­lisch ge­re­gel­ten Sta­tio­nen bie­tet die elek­tro­ni­sche Woh­nungs­sta­ti­on ei­nen deut­li­chen Ef­fi­zi­enz­vor­teil. Und ih­re An­schlüs­se sind so an­ge­ord­net, wie die der gän­gigs­ten Ther­men­ty­pen – das spart Zeit, Kos­ten und Ner­ven bei der In­stal­la­ti­on.

Die Re­gu­dis W-HTE GT ba­siert auf dem be­kann­ten Kon­zept der Re­gu­dis W-HTE. So ge­lingt die Um­rüs­tung vor Ort schnell und si­cher. Das Ver­spre­chen: Ein­fach in­stal­liert, in nur ei­ner Stun­de – und das oh­ne gro­ße Stö­rung der Be­woh­ner.

Eine Grafik, die erklärt, wie sich Gas-Etagenheizungen effizient gegen Regius Wohnungsstationen tauschen lassen
Gas-Eta­gen­hei­zun­gen las­sen sich ef­fi­zi­ent ge­gen Re­gu­dis Woh­nungs­sta­tio­nen tau­schen
Re­gu­dis W-HTE GT mit pass­ge­nau­er Ab­de­ckung
Re­gu­dis W-HTE GT mit pass­ge­nau­er Ab­de­ckung

Die Re­gu­dis W-HTE GT zeich­net sich durch op­ti­ma­le hy­drau­li­sche Wer­te bei Druck­ver­lust, Schütt­leis­tung und ge­rin­ge er­for­der­li­che Sys­tem­tem­pe­ra­tu­ren aus. Dies ist u. a. auf die be­son­de­re Bau­form des Wär­me­über­tra­gers zu­rück­zu­füh­ren: Die Plat­ten sind asym­me­trisch an­ge­ord­net, was Druck­ver­lus­te mi­ni­miert und pri­mär­sei­tig be­son­ders nied­ri­ge Vor­lauf­tem­pe­ra­tu­ren er­mög­licht. In Kom­bi­na­ti­on mit der hy­drau­lisch op­ti­mier­ten Rohr­füh­rung er­ge­ben sich ho­he Schütt­leis­tun­gen von bis zu 18 Li­tern pro Mi­nu­te.

Die Trink­was­serer­wär­mung im Durch­lauf ge­währ­leis­tet ei­ne zu­ver­läs­si­ge Hy­gie­ne, ei­ne Über­prü­fungs­pflicht auf Le­gio­nel­len ent­fällt. Die Soll­tem­pe­ra­tur kann in­di­vi­du­ell und grad­ge­nau über den Dreh­knopf am elek­tro­ni­schen Reg­ler ein­ge­stellt wer­den. Hei­zungs­sei­tig sind Tem­pe­ra­tu­ren bis 90 °C mög­lich. Beim Be­trieb mit ei­ner Wär­me­pum­pe lässt sich die Re­gu­dis W-HTE GT auf­grund des ho­hen Wir­kungs­grads mit ge­rin­gen Vor­lauf­tem­pe­ra­tu­ren be­trei­ben. Be­reits ei­ne Vor­lauf­tem­pe­ra­tur von 50 °C reicht ge­nügt, um ei­ne aus­rei­chen­de Warm­was­ser­tem­pe­ra­tur si­cher­zu­stel­len. Die ef­fi­zi­en­te Re­gu­dis W-HTE GT Woh­nungs­sta­ti­on ist als Um­feld­maß­nah­me för­der­fä­hig.

Ei­ne pass­ge­naue Ab­de­ckung ist bei der Re­gu­dis W-HTE GT im­mer in­klu­si­ve. Das neu­tra­le, wei­ße De­sign der Auf­putz­hau­be über­deckt die kom­plet­te un­te­re Ver­roh­rung und passt in je­dem Wohn­raum.

Re­gu­dis Woh­nungs­sta­tio­nen las­sen sich ein­fach mit mit OV­plan aus­le­gen. Die Oven­trop Pla­nungs­soft­ware kann kos­ten­los her­un­ter­ge­la­den wer­den auf ov.de/ov­plan

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG